Aktuelles
„Wir brauchen einen neuen Blick auf die Stadt.“
Ergebnisse des Berlin-Forums Herausforderungen des Zusammenlebens.
„Dialog muss gestärkt werden“
Auf dem Campus Rütli in Neukölln fand am 11. Februar ein weiteres Dialogforum der Stiftung Zukunft Berlin (SZB) zum Zusammenleben in Berlin nach dem Hamas-Terrorüberfall auf Israel vom 7. Oktober 2023 statt.

Berlin-Forum drängt auf Digitalisierungskonzepte mit starker Mitverantwortung der Zivilgesellschaft
„Berlin muss die Chancen nutzen“. Das von der Stiftung Zukunft Berlin (SZB) organisierte Berlin-Forum drängt auf mehr Einbeziehung der Zivilgesellschaft bei der Digitalisierung von Planungs- und Verwaltungsprozessen.
Berlin-Forum: „Zukunft Digitales Berlin“
Livestream: Wie wird die digitale Transformation die Zivilgesellschaft verändern? Wie nutzen wir die Datenschätze Berlins für eine zukunftsfähige Stadtpolitik? Diese beiden Fragen sollen im Mittelpunkt der Sitzung stehen....

Berliner Verwaltungsreform: Breites Bündnis fordert zügige Umsetzung des historischen Vorhabens
Berlin, 20.09.2024. Ein breites Bündnis aus Zivilgesellschaft und Wirtschaft hat sich mit einem dringenden Appell an die Berliner Landespolitik gewandt und dazu aufgerufen, die Reform der Berliner Verwaltung zügig und...

Statement zur Verwaltungsreform
Sehr viel Arbeit ist in die laufende Reform der Berliner Verwaltung geflossen. Viele gute Leute haben sich aus den verschiedenen Senatsverwaltungen und den Bezirken daran beteiligt. Auch die Zivilgesellschaft hat den Prozess und...

Ergebnis des Berlin-Forums „Zukunft Verwaltung“
Am 9. September fand die Berlin-Forums-Sitzung zum Thema „Zukunft Verwaltung" im Roten Rathaus statt. Vertreter*innen aus der Zivilgesellschaft und weitere Akteur*innen diskutierten mit der für den Prozess verantwortlichen...

Berlin-Forum „Zukunft Verwaltung“
Ist eine funktionierende Verwaltung eine Gelingensvoraussetzung für eine funktionierende Demokratie? Ist die angebliche Politikverdrossenheit in Wirklichkeit zu großen Teilen eine Bürokratiemüdigkeit und ein Ausdruck...
Räume für die Künste sichern!
Der Kulturpolitische Salon am 9. Juli widmete sich der komplexen und relevanten Problemstellung der kulturellen Raumnutzung in Berlin. Exemplarisch wurden unterschiedliche Räume wie die Alte Münze, das Theater Aufbau Kreuzberg...
Ergebnis des Berlin-Forums „Zukunft Demokratie“
Am 1. Juli fand die Berlin-Forums-Sitzung zum Thema „Zukunft der Demokratie – Was muss in Berlin passieren?“ mit unterschiedlichen Akteur*innen und angeregten Diskussionen in der ALEX-Halle statt.

Kulturpolitischer Salon: Räume für die Künste sichern!
Berlin war einmal weltberühmt für seine kreativen Freiräume. Inzwischen hat sich die Lage dramatisch verändert: Es fehlt nicht nur an günstigem Wohnraum, sondern auch an bezahlbaren Arbeitsräumen, Produktionsmöglichkeiten...