„Gute Orte – Schlechte Orte?“
Ein Demokratiebarometer zur Anerkennung und Mitbestimmung von jungen Menschen in Berlin
In Berlin wohnen 3,8 Mio Menschen, und eine Viertel Million sind unter 25 Jahre alt. Überall in Berlin gibt es Orte, wo gegenseitige Anerkennung gelebt oder aber missachtet wird, Situationen, die von Respekt geprägt sind oder von Ignoranz, und Menschen, die es trotz unterschiedlicher Meinungen schaffen, miteinander auf Augenhöhe zu reden, genauso wie Menschen, die dies nicht (mehr) schaffen.
Wir möchten die – positive wie negative – Erfahrungen junger Menschen zu Respekt, Anerkennung und Mitbestimmung in Berlin in einer interaktiven Karte als „Demokratiebarometer“ sichtbar machen und damit zeigen, wie es um das demokratische Miteinander in Berlin aus Perspektive junger Stadtbewohner:innen aktuell steht.
Mehr Informationen über das Projekt finden Sie hier: www.fairreden.berlin